Skip to main content

Einhell TC-SM 2131 Dual

Freie Winkeleinstellung
Leistung1.800 Watt
Leerlaufdrehzahl5.000 min-1
Max. Schnittbreite (90°)310 mm
Max. Schnitttiefe (90°)62 mm
Hinterschnittfunktion
Integrierter Laser

  • Geringer Preis
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Garantieverlängerung möglich
  • Zugfunktion für niedrigen Preis ungewöhnlich
  • Für Heimwerker Aufgaben ausreichend

  • Schnitte teilweise ungenau
  • Für komplexe Arbeiten nur bedingt geeignet


Bei der Einhell TC-SM Dual 2131 sticht ein Merkmal besonders hervor – der Preis. Für diesen Betrag findest Du gar nicht erst viele Zug Kapp und Gehrungssäge – von guten Modellen ganz zu schweigen. Ob Du für den niedrigen Preis auch ein gutes Produkt erhältst, wollen wir jetzt klären:


Unser Fazit zur Einhell TC-SM Dual 2131 vorweg

Einhell TC-SM Dual 2131 Vollbild

Natürlich bekommst Du für unter 100 Euro keine Profi Zug Kappsäge. Wir finden aber: Die Einhell 2131 Dual macht einen durchaus guten Eindruck. Die Säge ist keinesfalls perfekt. Du wirst Abstriche in Sachen Verarbeitungs- und Schnittqualität hinnehmen müssen.

Solltest Du die Zug Kapp und Gehrungssäge aber nur hin und wieder für das Heimwerken nutzen, empfehlen wir dir die Einhell Kappsäge 2131 trotzdem.

Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und dank dem beiliegenden Lieferumfang kannst Du ohne Verzögerung anfangen. Außerdem hilft dir die Zugfunktion enorm, wenn es um das Bearbeiten von breiteren Werkstücken geht.


Die wichtigsten Daten der TC SM Dual 2131 im Überblick

  • 1500 Watt Leistung
  • 1800 Watt maximale Leistung für 5 Minuten
  • 5.000 Umdrehungen/Minute
  • Schwenkbereich Sägekopf/Sägetisch: 45° – 45°
  • Gehrungstiefe 45°: 210 mm
  • Gehrungstiefe 90°: 310 mm
  • Schnitttiefe 45°: 62 mm
  • Schnitttiefe 90°: 36 mm
  • Gewicht: 11 Kilogramm

Dieses Zubehör schickt dir Einhell mit der Einhell 2131 Dual

Natürlich kommt auch die Einhell TC-SM Dual 2131 mit ein paar Zubehörteilen bei dir zuhause an – so kannst Du sofort nach der Montage anfangen zu arbeiten. Neben der TC SM Dual 2131 liefert Einhell:

  • HM-Sägeblatt (210 mm Durchmesser, 30 mm Bohrung, 48 Zähne)
  • Materialklemme
  • Spänefangsack
  • Linien-Laser
  • Zwei seitliche Verbreiterungen der Auflagefläche
  • Bedienungsanleitung

Einhell TC SM Dual 2131 Winkel einstellenLass uns die einzelnen Zubehörteile nun noch einmal kurz gemeinsam besprechen. So weißt Du auch wirklich, welche Teile nützlich und welche weniger hilfreich sind.

Das HM-Sägeblatt der Einhell TC-SM Dual 2131 ist ziemlich grobzahnig. Wer länger mit seiner neuen Kappsäge arbeiten möchte, sollte sich wohl ein feinzahnigeres Sägeblatt anschaffen. Für einfache Arbeiten reicht das mitgelieferte Blatt aber durchaus.

Das Wechseln selbst wird dank Spindelarretierung leicht von der Hand gehen. Mehr Informationen zum Thema Sägeblatt findest Du auf unserer Zug Kapp und Gehrungssäge Startseite.

Die Materialklemme verhindert, dass das Werkstück bei der Arbeit verrutscht. Die Klemme funktioniert nach dem Schraubzwingenprinzip und verrichtet ihre Aufgabe zufriedenstellend.

Ganz anders: Der Spänefangsack. Seine eigentlich Aufgabe ist es, Span nicht frei in der Werkstatt herumfliegen zu lassen. Das klappt zum Großteil leider nicht.

Ähnlich sieht es mit dem Linien-Laser der TC SM Dual 2131 aus. Er dient eigentlich zur Schnittlinienmarkierung und soll dir helfen, Werkstücke präzise zu schneiden. Leider ist er bei Tageslicht nur schwer zu erkennen und ist zudem etwas ungenau. Ein- und Ausschalten kannst Du ihn mit Hilfe eines Kippschalters.

Bedienungsanleitung sowie beide seitlichen Verbreiterungen fallen meistens weder negativ,noch positiv auf.


Leistung und einstellbarer Winkel der Einhell Kappsäge 2131

Die Standardleistung der Einhell TC-SM Dual 2131 beträgt nicht, wie auf anderen Seiten behauptet, 1800 Watt. Vielmehr kann die Leistung kurzfristig (5 Minuten) aufgerufen werden. Nach dieser Zeit ruft der Motor wieder seine gewöhnliche Leistung von 1500 Watt ab. Aber auch damit kannst Du problemlos durch verschiedene Materialien schneiden.

Sägekopf und Sägetisch können jeweils von -45° bis +45° eingestellt werden. Teurere Modelle schlagen die Einhell TC SM Dual 2131 in diesem Punkt klar. Allerdings solltest Du dir im Klaren sein:

Ähnliche Produkte in dieser niedrigen Preisklasse besitzen diese und die Zug-Funktion in vielen Fällen gar nicht. Schnitttiefe und Schnittbreite lassen sich dagegen schon recht gut mit den Werten teurerer Zug Kappsägen vergleichen (s. auch: Ausführliche Tabelle).


Kann sie durch Qualität und Bedienbarkeit überzeugen?

 Einhell 2131 Dual im Einsatz

Die Qualität der Einhell TC-SM Dual 2131 ist dem Preis entsprechend ok. Du wirst auf kein unverwüstbares Supergerät stoßen. Die meisten Nutzer sind mit der Verarbeitung aber durchaus zufrieden.

Da die Säge fast fertig montiert bei dir zuhause ankommt, sparst Du dir schon einmal einiges an Zeit und Nerven für den Aufbau. Wenn Du die TC SM Dual 2131 dann startest, werden dir wohl ein paar Dinge auffallen:

  • Sie ist relativ laut
  • Sie besitzt keinen Softstart

Neben diesen beiden Punkten kann es aber auch vorkommen, dass der Schnitt leicht ungenau ist. Das hört sich im ersten Moment sehr schlimm an, ist im Endeffekt aber halb so wild.

Durch nachjustieren des Zeigers auf der Skala, kappst Du Werkstücke nach einigen Versuchen auch wirklich im gewünschten Winkel.

Für Anfänger, Einsteiger und Hobby-Heimwerker ist die Einhell TC-SM Dual 2131 in unseren Augen also bestens geeignet. Du musst nicht besonders viel montieren, hast alle notwendigen Teile durch das mitgelieferte Zubehör und kannst dadurch sofort loslegen.


Das halten die Kunden von der Einhell TC-SM Dual 2131

Über 300 Menschen bewerteten die Einhell TC SM Dual 2131 bis heute (Stand: 03/2018). Dabei erreicht sie im Durchschnitt 3.8 von 5 Sternen auf Amazon. Höherpreisige Modelle, wie die Metabo KGS 216 M oder die Makita LS1018L erhalten deutlich höhere Werte. Wieso?

In seltenen Fällen geht die Einhell 2131 Dual einfach zu schnell kaputt und die Kunden bewerten die defekte Säge dementsprechend. Dazu kritisieren viele den Linien-Laser und den Spänefangsack. Die Winkelangaben sind nicht zu 100% genau und auch die Lautstärke ist relativ hoch.

Die Mehrzahl der Nutzer ist trotzdem zufrieden mit ihrem Kauf. Die Säge bringt ordentlich Kraft mit und ist so für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer absolut ausreichend. Vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis wird oft besonders positiv erwähnt.


Einhell TC-SM 2131 Dual

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *